Anna Augustina Leonie Minkenhof
Anna Augustina Leonie "Guusje" Minkenhof, geboren 1909, wird im Jahr 1966 die erste Generalstaatsanwältin und 1967 die erste weibliche Richterin des Obersten Gerichtshofs in den Niederlanden.
Hintergrund
Die niederländischen Gerichte bleiben lange Zeit ohne Frauen in Richterinnenpositionen. In den Grossstädten Amsterdam und Rotterdam schaffen schliesslich vereinzelt erste Frauen den Einstieg in den Beruf, bleiben aber lange in der Minderheit. Die ständige Angst vor zu vielen Frauen in der Justiz führt zu einer vertikalen Segregation: Je höher die berufliche Hierarchieebene, desto weniger Frauen sind darin vertreten. Doch Guusje Minkenhof lässt sich davon nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Die aussergewöhnliche Juristin leistet wichtige Pionierarbeit und kann so einige "Erste Male" in ihrem beruflichen Werdegang verzeichnen.
Die aus einer wohlhabenden jüdischen Familie stammende Amsterdamerin studiert in Leiden und promoviert 1933 im Familienrecht. Geprägt durch ihre eigenen Erfahrungen als Kind geschiedener Eltern, beschäftigt sie sich mit dem Unterhaltsrecht. Anfang der 1940er Jahre, als die Niederlande unter deutscher Besatzung steht, zieht sich Minkenhof zurück und versteckt sich in der Stadt Gronigen. Nach der Befreiung wird sie ebenda zur Leiterin der Rechtsabteilung ernannt. Im Jahr 1957 wird sie als erste Richterin des Bezirksgerichts Den Haag vereidigt. Sie wird 1966 die erste weibliche Generalstaatsanwältin des Landes und ein Jahr darauf die erste weibliche Richterin am Obersten Gerichtshof der Niederlande. Ihren Karrierehöhepunkt erreicht sie schliesslich mit der Ernennung zur Vizepräsidentin des Obersten Gerichtshofs.
Lebensstationen
- 1909 geboren in Amsterdam
- 1933 Promotion an der Universität Leiden
- 1945 Leiterin der Rechtsabteilung in Gronigen
- 1947 Eröffnung einer Anwaltskanzlei in Gronigen
- 1957 Vereidigung als Richterin am Bezirksgericht Den Haag
- 1962 Wahl in den Vorstand des niederländischen Anwaltsverbands
- 1964 Generalanwältin am Berufungsgericht Amsterdam
- 1966 Generalstaatsanwältin
- 1967 Richterin am Obersten Gerichtshof
- 1978 Ernennung zur Vizepräsidentin des Obersten Gerichtshofs
- 2005 Tod
Weiterführende Informationen
- De Groot-van Leeuwen: "Tableau de la troupe. Vrouwen, al honderd jaar een probleem in de rechterlijke macht", in: Nederlands Juristenblad 28 (2021), S. 2295-2301.
- Porträt von Anna Augustina Leonie Minkenhof im Digitaal Vrouwenlexicon van Nederland, 2017.
Letzte Aktualisierung: J. Niederberger.
Verantwortlich: A. Tschentscher.