Nazhat Shameem Khan
Nazhat Shameem Khan, geboren 1960, wird 1994 die erste Generalstaatsanwältin und 1999 die erste Richterin am Obersten Gerichtshof von Fidschi.
Hintergrund
Nazhat Shameem Khan ist eine bekannte Persönlichkeit auf dem internationalen Parkett der Menschenrechte. Ihre Hingabe gilt dem Völkerstrafrecht und sie wirkt seit 2021 als Vize-Chefanklägerin am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Zuvor vertritt Khan während acht Jahren Fidschi als erste Ständige Vertreterin bei den Vereinten Nationen in Genf. 2019 tritt sie dem UNO-Menschenrechtsrat als Vertretung des asiatischen Pazifikraums bei. Es ist ihr dabei ein besonderes Anliegen, der deutlichen Unterrepräsentation dieser Region entgegenzuwirken. Die fidschianische Diplomatin nimmt eine bedeutende Vorreiterrolle ein und ermutigt Juristinnen aus dem asiatisch-pazifischen Raum dazu, eine Karriere im Völkerstrafrecht anzustreben.
Khan verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung im Strafrecht: Seit 1984 ist sie in der Staatsanwaltschaft tätig und wird 1994 zur ersten Generalstaatsanwältin in Fidschi ernannt. In dieser Funktion gründet sie eine Spezialabteilung zur Verfolgung geschlechtsspezifischer Gewaltdelikte. Ihr Engagement gilt insbesondere dem Schutz von Kinder- und Frauenrechten. Im Jahr 1999 erreicht Khan einen weiteren beruflichen Meilenstein: Als erste Frau Fidschis wird sie zur Richterin am Obersten Gerichtshof berufen.
Als junge dunkelhäutige Frau ist Khans Einstieg in den juristischen Beruf jedoch von erheblichen Hürden geprägt. Aus eigener Erfahrung versteht sie, was intersektionale Diskriminierung bedeutet, und nutzt dieses tiefgehende Verständnis, um systematische Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz zu bekämpfen. Khan ist überzeugt, dass das Recht ein wirksames Instrument für tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen sein kann und soll.
Lebensstationen
- 1960 geboren in Suva, Fidschi
- 1981 B.A. in Rechtswissenschaften und Contextual Studies in Geschichte, Philosophie und Soziologie an der University of Sussex
- 1982 LL. M. in Administrative and International Law an der University of Cambridge
- 1983 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in England (Barrister at Law, Inner Tempel)
- 1984-1994 Staatsanwältin
- 1987 MPhil in Kriminologie an der University of Cambridge
- 1994-1999 Generalstaatsanwältin (Director of Public Prosecutions)
- 1999-2009 Richterin am Obersten Gerichtshof
- 2009-2014 praktizierende Anwältin
- 2014-2022 Ständige Vertreterin von Fidschi bei den Vereinten Nationen
- 2019-2021 Vizepräsidentin des UNO-Menschenrechtsrats der asiatisch-pazifischen Region
- 2021 Präsidentin des UNO-Menschenrechtsrats in Genf
- Seit 2021 Vize-Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH)
Weiterführende Informationen
- Interview mit Nazhat Shameem Khan bei Atlas Women, Shyamala Alagendra, 2022.
Letzte Aktualisierung: J. Niederberger.
Verantwortlich: A. Tschentscher.