Sushila Karki
Sushila Karki, geboren 1952, wird im Jahr 2016 die erste Gerichtspräsidentin des Obersten Gerichtshofs von Nepal.
Hintergrund
Für Sushila Karki ist die Rechtswissenschaft eine Leidenschaft auf den zweiten Blick. Die Politologin schlägt erst im Rahmen ihres Zweitstudiums den beruflichen Weg der Jurisprudenz ein. Ihr politisches Interesse schmälert sich dadurch jedoch nicht. Im Jahr 1990 beteiligt sich Karki aktiv in der pazifistischen Volksbewegung gegen das Panchayat-System; einem autoritären Regierungssystem, das seit rund 30 Jahren in Nepal herrscht und die gesamte Staatsmacht in den Händen des König konzentriert. Der wachsende Widerstand der nepalesischen Bevölkerung, unter ihnen auch Karki, schafft es 1990 schliesslich die absolute Monarchie zu beenden. Doch Karki zahlt für ihre politische Überzeugung einen hohen Preis: Sie wird verhaftet und muss einige Zeit im Gefängnis in Biratnagar eine Haftstrafe verbüssen. Es ist eine prägende Erfahrung für sie, die sie später in ihrem Roman Kara verarbeitet, wo sie ihr erlittener Schmerz, die Unterdrückung und die Qualen nepalesischer Frauen im Gefängnis erzählt.
Nach vielen Jahren juristischer Berufserfahrung wird Karki 2016 zur Gerichtspräsidentin des Obersten Gerichtshofs von Nepal berufen als erste und bislang einzige Frau. Doch ihr historischer Erfolg wird bald überschattet: Einige Monate später wird sie zur Zielscheibe eines politisch motivierten Amtsenthebungsverfahrens, der auf die Einschüchterung der nepalesischen Justiz abzielt. Dabei gerät Karki als ranghöchste Richterin ins Visier. Dieses Ereignis schlägt hohe Wellen im Land und löst eine landesweite politische Krise aus und Erschüttert das Vertrauen der Bevölkerung in die Unabhängigkeit der Justiz.
(Quellen: Supreme Court Nepal, Human Rights Watch, Wikipedia; Bildquelle: Wikipedia)
Lebensstationen
- 1952 geboren in Biratnagar, Nepal
- 1975 Master in Politikwissenschaften an der Banaras Hindu Universität, Indien
- 1978 Bachelor in Rechtswissenschaften an der Tribhuvan Universität, Nepal
- Ab 1979 praktizierende Anwältin in Biratnagar
- 1990 Haft in Biratnagar
- 2009-2010 ad-hoc Richterin am Obersten Gerichtshof
- 2010-2016 ständige Richterin am Obersten Gerichtshof
- 2016-2017 Gerichtspräsidentin (Chief Justice) am Obersten Gerichtshof
Weiterführende Informationen
- Karki, Sushila: Nyaya, Nepal 2018.
- Karki, Sushila: Kara, Nepal 2019.
Letzte Aktualisierung: J. Niederberger.
Verantwortlich: A. Tschentscher.